JTAG Live Studio

JTAG Live Studio ist eine vollständige JTAG/ Boundary-Scan-Lösung für den Test (Baugruppe verifikation), das Debugging und die Programmierung von Baugruppen. Auf der Basis der standardmäßigen JTAG Live Plattform, die jetzt einen automatischen Scan-Path-Builder enthält, umfasst Studio zusätzlich JTAG Live Buzz, BuzzPlus, AutoBuzz, Clip, Script, JAM, STAPL und SVF-Player sowie einen JTAG Live Controller.

Mit der neusten Version von AutoBuzz können Verbindungen mittels eines Vergleichs mit einer fehlerfreien Baugruppe oder durch das Lernen der Boundary Scan-Pin-Verbindungen über eine aus den CAD-Daten erzeugten (ohne) Netzliste getestet werden. Mit Hilfe von Script lassen sich wiederverwendbare Cluster-Tests und Flash-Programmieraktionen in Python erstellen. Ein Austausch von Ideen ist über unser Anwenderforum auf unserer Internetseite möglich. Tests auf IC-Ebene können durch CoreCommander-Optionen eingebunden werden, die IC-Cores steuern und/oder den Zugriff auf FPGAs erlauben.

Features

  • Kostengünstiges vollständiges Boundary Scan-Werkzeugset
  • Schnelle Erstellung von Test- und In-System-Programmier-Routinen
  • Ablaufsteuerung für Ihre Anwendungen mit einem eigenständigen Python-Programm
  • Beinhaltet hochwertige JTAG/Boundary-Scan Schnittstelle/Controller

Dieses Produkt ist in unserem JTAG Live Shop erhältlich.

  • Schnelleres Debugging von Prototypen verkürzt die Time-to-Market.
  • Niedrige Kosten ideal für kleine und mittelständische Unternehmen und Startups
  • Nutzt Open-Source-Scripting-Sprache.
  • Ermöglicht formalisierten Testansatz für alle Designs und Entwickler
  • Buzz – Vstester, plus ‚Watch Window‘ zur Überwachung von Aktivitäten.
  • Verbindungstest mit dem einzigartigen ‚Seek and Discover‘ Modus von AutoBuzz.
  • Test von Logik-Clustern – für Speicher, I2C-Bauteile, ADCs, Ethernet PHYs etc.
  • In-System-Programmierung von CPLD und FPGA mittels SVF, JAM und STAPL-Player
  • Testsequenzierung mit der populären Python-Umgebung
  • Zugang zu Open Source Bibliotheken für USB-Schnittstellen und die Steuerung von GPIB-Instrumenten etc.
  • Optionale CoreCommander-Erweiterungen für ARM, X-scale, PPC und TI-Bauteile ermöglichen Emulationstests und Programmierung

Einsatz im Entwicklungslabor für das Debugging von Hardware-Problemen bei Prototypen. Vergleich mit fehlerfreien Baugruppen in Reparatur- und Rework-Zentren. Erstellung vollständiger Test- und Programmierwerkzeuge für die Fertigung kleiner bis mittlerer Stückzahlen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden konnten wir Tausende Testprobleme lösen. Sobald Sie Kunde von JTAG Technologies werden, sind Sie ein integraler Bestandteil unseres Unternehmen und haben ebenfalls vollen Zugriff auf unser weltweites Support-Netzwerk.